IT’S A MATCH! Eine Oper in 8 Aufzügen

Kerstin Steeb & Team

Premiere: 26.06.2025 Kampnagel Hamburg

weitere Vorstellungen: 27.06. / 28.06. / 29.06.


Künstlerische Leitung, Regie // Kerstin Steeb

Musikalische Leitung, Komposition, Saxophon // Jana De Troyer

Komposition // Felix Stachelhaus

Sänger*innen // Lisa Florentine Schmalz, Ferdinand Keller

Regieassistent, Cello // Jakob Boyny

Bühne und Raum // Margarethe Mast

Kostüme und Raum // Hanne Lenze-Lauch

Gastraum // ULTRAsablage (OZMgallery)

Produktionsleitung // Ann-Leonie Niss

Outside Eye // Johannes Blum

Ausstattungsassistenz // Leonie Appold, Nick Wachs

Foto // Alexandra Polina




Der Ort der Liebe ist die Dating-App. Dating-Apps sind auf Platz 1 der Kennenlernorte. Die Sehnsucht nach der großen Liebe ist vielleicht größer denn je: Aber womöglich geht uns auf der Suche etwas verloren. Wir beschreiben und kategorisieren uns und unterwerfen uns damit selbst einer systematischen Intellektualisierung. In der Musiktheaterperformance IT’S A MATCH durchlaufen Sänger*innen und Publikum ein immersives Labyrinth, um den Ausweg aus der Rationalisierung zu finden. Die begehbare Oper in 8 Aufzügen entpuppt sich als romantische Geisterbahn, in der unsere Vernunft erschüttert und das Gefühl erinnert wird. Wir begleiten Elsa, die sich nach dem mystischen Moment sehnt, werden zu Elsa und treffen auf viele Elsen. Das große Gefühl soll uns Lohengrin bringen - Wagners Lohengrin, romantischer kann es ja nicht werden oder warum heiraten wir sonst auch heute noch zum Hochzeitsmarsch aus seiner gleichnamigen Oper... Lohengrin verweigert das Medium Sprache, er kommt mit dem Schwan und besteht auf das Frageverbot: „Nie sollst du mich befragen noch Wissens Sorge tragen, woher ich kam der Fahrt, noch wie mein Nam’ und Art.“ Muss ich alles über meine geliebte Person wissen? Kann es ohne Geheimnis und Risiko überhaupt erotische Spannung geben? Was, wenn die nahe liegende feministische Kritik an Wagners Frageverbot - nämlich er rettet sie und sie darf nichts fragen - zu kurz greift? Was, wenn wir uns damit in eine Sackgasse manövriert haben? Die Liebe ist dahin, wenn man sie komplett zu durchleuchten versucht. Wo finden wir die Lohengrins der Moderne, die sich im Medium der Dating-Apps nach dem echten Moment sehnen? Im Fahrstuhl: Dem beliebten Ort der Selbstdarstellung, als Sehnsuchtsort der zufälligen Begegnung und als verzweifelter Versuch, der App zu entkommen. Das Publikum wird eingeladen, ein Teil von interaktiven Silence-Date-Momenten in 8 Aufzügen zu werden, zu beobachten oder sich selbst als Elsa oder Lohengrins der Moderne auszuprobieren.

Kerstin Steeb & Team verlassen mit ihrer zweiten Produktion auf Kampnagel die bekannten Denkpfade ihres Diskurses und werfen einen neugierigen Blick auf Motive von Wagners Lohengrin. In unsicherem Fahrwasser suchen sie nach der Chance für das Gefühl von Liebe nicht zuletzt in der Nichtsprachlichkeit des Musiktheaters.




IT´S A MATCH! ist eine Produktion von Kerstin Steeb & Team mit Kampnagel Hamburg, gefördert von der Behörde für Kultur und Medien Hamburg, der Rudolf Augstein Stiftung, der ZEIT Stiftung Bucerius sowie dem Bezirksamt Hamburg Nord.

Danke an: STS Alter Teichweg // Trefor Smith

Weiter
Weiter

LA TRAVIATA, EINE AUFERSTEHUNG