DIE ZAUBERFLÖTE
Mozart
Uraufführung der Dialogfassung von Ivana Sokola
Theater Hof, Premiere 23.09.23, Infos und Termine HIER
TEAM
Regie, Fassung // Kerstin Steeb
Musikalische Leitung // Ivo Hentschel
Sprechtexte // Ivana Sokola
Ausstattung // Jan Hendrik Neidert, Lorena Díaz Stephens
Video // Sanaz Starcic
weitere HIER
Foto: Lorena Díaz Stephens
PRESSE
“IM GEWAND DER GEGENWART. Die Neufassung der Zauberflöte von Kerstin Steeb und Ivana Sokola am Theater Hof ist eine Bereicherung der Opernlandschaft. Nicht nur ist die Umsetzung herausragend, sondern auch das Ansinnen, auf gesellschaftliche Probleme und Themen subtil hinzuweisen, anstatt plakativ und polternd daher zu kommen. Alle Mitwirkenden haben dazu beigetragen, diese Inszenierung zu einem Meisterwerk zu machen, das für sich selbst steht, auch wenn – oder gerade weil – es eine Variation einer wohlbekannten und beliebten Oper ist. Chapeau und Bravo!”
kulturaspekte.de, 02.10.23
“WILLKOMMEN IN DER GEGENWART. (…) Regisseurin Kerstin Steeb lässt in der Dystopie von Naturzerstörung und Geschlechterkampf immer wieder utopische Augenblicke möglicher Versöhnung aufscheinen. Die Generation der Väter ist - wie im Fall Sarastros und seines Klerus - bis zur Karikatur ihrer selbst abgehalftert. Junge Leute wie Pamina und Tamino wollen ihren Weg unbefangen von den Ansprüchen der Altvorderen gehen. Papageno kommt als grundsympathischer Anarchist daher.”
Die Deutsche Bühne, Michael Kaminski, 24.09.23
“ALLES, BLOSS KEIN WEIB SEIN. Mit Mozarts Zauberflöte startet das Theater Hof zeitgemäß, szenisch spektakulär und musikalisch beachtlich in die neue Spielzeit. Kerstin Steeb inszenierte die abstruse Handlung von einst als “dystopisches Märchen” von heute, bei dem vor allem Scheinwerfer und Licht die Bühnenwelt erschaffen. // “unter reichlich Publikumsjubel” / “(…) mit ambitionierten Akzentsetzungen erzählt Regisseurin Kerstin Steeb die notorisch abstruse Geschichte, indem sie namentlich junge Frauenfiguren aus der Unschludsengelhaftigkeit herausholt, die ihnen das Original verordnet.” / “Stellenweise könnte ihre elektrisierende Großartigkeit ebenso gut von irgendeiner renommierten Großstadtbühne stammen.” / “Was so anziehend klingt, schaut auch großartig aus. Manche Anblicke “flashen” einen geradezu wie die Sets eines Science-Fiction-Filmgewitters”
Hochfranken Feuilleton, 26.09.23
“GELUNGENE UMDEUTUNG. (…) Sokola versteht ihre Fassung als “Überschreibung”, (…) vor allem aber unterstützt sie das Regiekonzept von Kerstin Steeb.” / “Ein gemütvolles, naives Kindermärchen ist diese Zauberflöte wohl kaum. (…) ein anregendes Gedankenspiel ist die Neufassung zweifellos.” / “Assoziationsreiche Inszenierung”
BR Klassik, Bernhard Doppler, 24.09.23
“ZEITGEIST VERSUS ZAUBERFLÖTE. Es ist keine Zauberflöte wie man sie kennt oder vielleicht erwarten würde. (…) bieten das Produktionsteam und die Mitwirkenden drei Stunden lang bestes Regietheater. (…) Am Ende gibt es großen Jubel für alle (…)”
Frankenpost, Stephan Herbert Fuchs, 25.09.23
Fotos oben: Harald Dietz
TRAILER
Fotos unten: Lorena Díaz Stephens
weitere Fotos Jan Hendrik Neidert